Die aktuelle Präventionsarbeit an der WWRS beschäftigt sich auch mit den Gefahren und Gefährdungen, denen Kinder und Jugendliche aus dem Bereich der Medien ausgesetzt sind.
Gerade verschiedenste Berichterstattungen um die politische Lage im nahen Osten machen vielen Jugendlichen Angst, schüren Vorurteile und Hass.
Deshalb haben sich Polizeihauptkommissar Wolfgang Reich ( Polizei Mannheim ) und Beny Salz, Mannheimer Bürger und praktizierender Jude zur Aufgabe gemacht, den Schülern und Schülerinnen das Judentum näherzubringen und als Gesprächspartner zur Verfügung zu stehen. Diese Initiative hat Frau Beate Tilch-Frank in das Präventionskonzept der WWRS aufgenommen.
Bei seinem Besuch der 8. Klasse von Frau Öznur Temiz an der Wilhelm-Wundt-Realschule am 10.7.2023 erzählte Benny Salz, ein pensionierter Betriebswirt und aktives Mitglied der jüdischen Gemeinde, aus seinem Leben und gab einen kurzen Überblick über die historische Zeitrechnung und über jüdische Bräuche.
Die meisten Schüler und Schülerinnen hatten bis zu dieser Veranstaltung wenig oder kaum Berührungspunkte mit jüdischen MitbürgerInnen und waren erstaunt, das Omer Hanin (Torwartteam: Waldhof Mannheim) oder Abraham Marley (Enkel von Reagge-Ikone Bob Marley), sowie der Deutschrapper Ben Salomon jüdischen Glaubens sind.
Mit seinem freundlichen und gewinnenden Wesen kam Benny Salz gut mit den Schülern und Schülerinnen ins Gespräch und seinem Ziel, den Dialog der Religionen zu fördern, näher.
Wir danken Herrn Benny Salz und PHK Wolfgang Reich für ihr Engagement und freuen uns, sie gerne wieder an der WWRS begrüßen zu dürfen.