· 

Jugendwahl zur Bundestagswahl 2025

Am 13. Februar hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen die Möglichkeit, im Rahmen der Jugendwahl ihre Stimme abzugeben – ganz wie bei einer echten Bundestagswahl. Diese Erfahrung soll ihnen helfen, demokratische Prozesse besser zu verstehen und sich auf ihre zukünftige politische Teilhabe vorzubereiten. 

 

Die Wahlbeteiligung war erfreulich hoch, was zeigt, dass das Interesse an politischen Themen unter unseren Jugendlichen groß ist. Ein besonderer Dank geht an das Schülerreferat Mannheim unter der Leitung von Joschi Kratzer, das die Wahl professionell begleitet hat, sowie an alle Kolleginnen und Kollegen, die ihre Klassen zur Wahl geführt und unterstützt haben. 

 

Die Ergebnisse der Jugendwahl für die Wilhelm-Wundt-Realschule:

Vielen Dank an alle Beteiligten – ihr habt dazu beigetragen, dass die Jugendwahl ein voller Erfolg wurde!