· 

Kunsthalle Einführung Architektur 5a

Ein Blick hinter die Fassade – Die 5a in der Kunsthalle Mannheim

Am 22. Juni 2025 unternahm die Klasse 5a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau von Güldenstuppe einen spannenden Ausflug in die Kunsthalle Mannheim. Im Zentrum des Besuchs stand eine Einführung in das Thema Architektur – und damit ein etwas anderer Blick auf das Museum als gewohnt.

Statt sich wie sonst mit Bildern und Skulpturen zu beschäftigen, richteten die Schülerinnen und Schüler ihren Fokus auf das Gebäude selbst. Bei einer altersgerechten Führung durch die Räume und Gänge der Kunsthalle lernten sie, wie Architektur wirken kann: modern, offen, klar gegliedert – und dennoch voller Geschichte. Die beeindruckenden Glasfronten, die markante Stahlstruktur und die verschachtelten Ebenen der Kunsthalle boten viele spannende Einblicke in die Welt der Baukunst.

Dabei wurde nicht nur erklärt, welche Überlegungen hinter der Gestaltung eines Museums stehen, sondern auch dazu angeregt, selbst genau hinzuschauen: Wo beginnt eigentlich Architektur? Was macht einen Raum einladend? Und warum fühlt man sich in manchen Gebäuden sofort wohl?

Für viele Kinder war es der erste bewusste Kontakt mit Architektur als eigener Kunstform – und mit Sicherheit ein Erlebnis, das neugierig gemacht hat auf mehr.

 

Abgerundet wurde der Tag durch die gemeinsame Zeit außerhalb des Klassenzimmers – mit vielen Eindrücken, neuem Wissen und, wie die zahlreichen Bilder zeigen, auch einer großen Portion Begeisterung.