Berufsorientierung

Die Zeit nach der Schule ist voller Möglichkeiten – und manchmal auch voller Fragen.
Damit unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 gut vorbereitet in ihre berufliche Zukunft starten, bieten wir an unserer Schule eine umfassende Berufsorientierung an.
Unterstützt werden sie dabei von unserer Berufsberaterin und unserem Ausbildungslotsen. Gemeinsam begleiten sie Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte auf dem Weg zu einer passenden Ausbildung, weiterführenden Schule oder einem Freiwilligendienst.



Claudia Adlon

BO-Ansprechpartnerin

Sprechzeiten:

Mo-Fr: XX Uhr

Termine nach Vereinbarung

 Kontakt:

📞  XX

📧  

📍 Zimmer XX (2. OG)


Mehr über Claudia Adlon (Berufsberatung) ⤵️

Mein Name ist Claudia Adlon, ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.

Nach meinem Abitur am Hebel-Gymnasium in Schwetzingen folgte ein Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung zur Diplom- Verwaltungswirtin. Im Anschluss ans Studium war ich zunächst als Arbeitsvermittlerin für Arbeitslose und Arbeitsuchende verantwortlich tätig, bevor ich dann über 13 Jahre in der Arbeitgeberberatung viele Mannheimer Firmen bei der Personalgewinnung unterstützen konnte. Es war immer schön, Mensch und Arbeit zusammenzubringen. Seit dem Schuljahr 2019/2020 bin ich Berufsberaterin an der Wilhelm-Wundt-Realschule. Es macht mir große Freude mit den Schülerinnen und Schülern über ihre berufliche Zukunft zu sprechen.

Ich biete für Schüler/innen der 9. und 10. Klassen eine professionelle Berufsberatung an. Als Berufsberaterin unterstütze ich Schüler/innen, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Lehrerinnen und Lehrer der Wilhelm-Wundt-Realschule sehr gerne bei allen Fragen rund um den Weg nach der Mittleren Reife bzw. nach dem Hauptschulabschluss (bei G-Niveau). Egal, ob die Schüler/innen schon genau wissen, was sie machen wollen oder noch gar keine Vorstellungen haben, wie es nach der Mittleren Reife oder dem Hauptschulabschluss weitergehen soll: wir arbeiten gemeinsam heraus, was passen könnte und wie das gesteckte Ziel erreicht werden kann. Die Schüler/innen erhalten von mir Informationen zu möglichen Ausbildungsberufen oder weiterführenden Schulen. Ich biete Berufswahltests an, kann auch Adressen von Ausbildungsbetrieben nennen und noch vieles mehr. Auch wenn Interesse für ein FSJ oder einen Bundesfreiwilligendienst besteht, bin ich die richtige Ansprechpartnerin.

Angebote für Schülerinnen und Schüler:

  • Individuelle Berufsberatung für Klassen 9 und 10

  • Unterstützung bei der Entscheidung zwischen Ausbildung, weiterführender Schule oder FSJ/BFD

  • Informationen zu Ausbildungsberufen und Schulen

  • Durchführung von Berufswahltests

  • Vermittlung von Adressen regionaler Ausbildungsbetriebe

  • Beratung zu Freiwilligendiensten (FSJ, BFD)


Roman Schäffler

Ausbildungslotse

Sprechzeiten:

Mo-Do: 8:30-13:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung auch in den Ferien

 Kontakt:

📞  0162 / 40 38 585

📧  roman.schaeffler@biotopia.de

📍 Zimmer XX (2. OG)

➡️ Weitere Infos zu BIOTOPIA: www.biotopia.de


Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung

  • Hilfe bei Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgesprächen, Einstellungstests und Assessment-Centern
  • Begleitung bei der Praktikumssuche
  • Beratung von Eltern zu Möglichkeiten nach der Schulzeit
Mehr über Roman Schäffler (Ausbildungslotse) ⤵️

Mein Name ist Roman Schäffler. Ich habe an der Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie studiert und arbeite seit 2012 bei BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH. In meinen bisherigen Arbeitsbereichen JumpPlus und Assistierte Ausbildung habe ich Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt, einen Ausbildungsplatz zu finden sowie sie auch über die gesamte Dauer der dualen Berufsausbildung begleitet.

Seit Januar 2023 bin ich im Auftrag der Stadt Mannheim als Ausbildungslotse an der Wilhelm-Wundt-Realschule tätig und begleite die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10, zusammen mit der Berufsberaterin und den BORS-Lehrkräften, bei ihren beruflichen Vorhaben nach der Schule.

Über BIOTOPIA

Seit 35 Jahren verfolgt BIOTOPIA die Zielsetzung, Menschen in Ausbildung und Arbeit zu bringen und berufliche Perspektiven zu ermöglichen. Seit über 10 Jahren führt BIOTOPIA Projekte an Schulen mit den Schwerpunkten Berufsorientierung, Bewerbungscoaching sowie Schlüsselqualifikationen durch.

Weitere Informationen zu BIOTOPIA gibt es unter www.biotopia.de.

 

💡 Tipp💡 

Wir empfehlen allen Schülerinnen und Schülern, frühzeitig Beratungsgespräche zu nutzen und Praktika zu machen, um eigene Interessen und Stärken kennenzulernen.